Zum Inhalt springen

PhoneStar: Grandstream

Problem: Bei eingehenden Anrufen kann mich der Anrufer nicht verstehen, weil die Sprache kaum zu verstehen ist. Lösung: Bei den eingehenden Anrufen hat das Grandstream den Codec asynchron ausgehandelt. Das bedeutet, dass vom Server G722 und vom Grandstream G711 gesendet wurde. Die Netzwerkverbindung war einwandfrei, entsprechend ist das Problem vermutlich bei der Encodierung des G711 auf dem Grandstream aufgetreten. Bei ausgehenden Anrufen wird vom Server automatisch der Codec des Grandstream übernommen, sodass in beiden Audio-Richtungen derselbe Codec verwendet wird. Um das Problem bei eingehenden Anrufen zu vermeiden, haben wir auf der Nebenstelle 2001 die verfügbaren Codecs auf G722 begrenzt. Dadurch wird vom Server bei eingehenden Anrufen nur noch G722 zur Auswahl angeboten, sodass das Grandstream gezwungen ist, diesen Codec zu verwenden. Eine asynchrone Aushandlung kann somit nicht mehr stattfinden.

WordPress: Plugin : Inhaltsverzeichnis – TOC

Das Plugin „Easy Table of Content erstellt automatisch ein Inhaltsverzeichnis oben an der Seite, wenn eine bestimmte Anzahl von Überschriften (einstellbar) erreicht ist. Erste Erfahrungen habe ich auf der Wohnmobil-Seite:

WordPress: Plugin: Post Type Switcher

Mit dem Plugin Post Type Switcher lassen sich ganz einfach Beiträge in Seiten umwandeln oder auch umgekehrt. Nach der Installation des Plugins kann man dies im Editor in der Seitenleiste oder auch in der Schnell-Bearbeitung ganz einfach anwählen.

WordPress: Plugin: Easy Video Player – Plugin

Mit Hilfe vom Easy WordPress Video Plugin lassen sich selbst gehostete Videos über einen Embedded-Code einfach in WordPress Beiträge einbinden. Dazu wird ein Code auf der Seite hinterlegt: Die URL im Code ersetzt man durch die URL des anzuzeigen Videos. Dabei können MP4- Videos oder auch MOV Videos verwendet werden. Dieser Code kann mit weiteren Optionen ergänzt werden so dass das Video zum Beispiel automatisch abspielt, der Ton auf mute geschaltet wird oder es kann auch die breite des Videos definiert werden. Weitere Hinweise findet man auf der Homepage des Plugins: https://noorsplugin.com/wordpress-video-plugin/

Mac – Sonderzeichen-Menü

  • Mac

das Commando Fn – E öffnet das Sonderzeichenmenü zum Einfügen der Emoticons oder anderer Sonderzeichen. das Command-Symbol ⌘ findet man dort mit dem Suchbegriff  „Place…“

Mac – Fotos von Speicherkarte sofort löschen

  • Mac

Sollen Fotos z.B. von einer SD-Speicherkarte sofort gelöscht werden, ohne dass sie vorher in den Papierkorb geschoben werden, hilft die Finder-Funktion „Sofort löschen“. Werden eine oder mehrere Dateien im Finder ausgewählt und mit gedrückter Alt(Option)-Taste das Menü „Ablage“ geöffnet, erscheint dort der Befehl „Sofort löschen“ anstelle von „In den Papierkorb legen“. Weitere Screen-Shot Funktionen / Optionen erhält man beim Mac wenn man ⌘ Shift 5 drückt.   Weite interessante Optionen bei den Mac-Screen-Shot findet man auf dieser Seite: https://techjunkies.blog/digital-life/mac-screenshots/  

Screenshot in Firefox mit hoher Auflösung

Manchmal benötigt man einen hochauflösenden Screen-Shot, der höher Auflöst, als die Bildschirmauflösung es gestattet. Mit Hilfe der Firefox-Web-Console besteht diese Möglichkeit: Öffnen der Web Console mit Ctrl-Shift–K (Cmd-Option-K on macOS). Eintippen des folgenden Kommandos: :screenshot –dpr 2 Enter. This results in a screenshot of the currently visible area being saved to the Downloads folder (with an auto-generated filename in the form of „Screen Shot yyyy-mm-dd at hh.mm.ss.png“). The –dpr 2 argument causes Firefox to use a device-pixel-ratio of 2, capturing the screen at two times the usual resolution. Das Resulat ist ein ScreenShot der aktuell sichtbaren Oberfläche der im Download-Ornder abgespeichert wird. Das Befehls-Argument –dpr 2 zwingt Firefox ein Bildschirm-Pixel Verhältnis von 2 zu machen, also den Bildschirm mit der doppelten Auflösung als angezeigt zu machen.     If you want to take a screenshot of the full page, append –fullpage to the command. Here’s the full list of arguments you can use: –clipboard Copies the screenshot to the clipboard –delay 5 Waits the specified number seconds before taking the screenshot –dpr 2 Uses the specified device-to-pixel ratio for the screenshot –file Saves the screenshot to a file, even if the –clipboard argument is specified –filename screenshot.png Saves the screenshot… Weiterlesen »Screenshot in Firefox mit hoher Auflösung

Word – Fussnotenabstand

Manchmal muss der Abstand der Fussnoten in Word verkleinert werden. Referenzen | Notizen anzeigen Fussnote | Fussnotentrennlinie Auswählen der Trennlinie und des Enter darunter:   Schriftgrösse auf 7 oder kleiner. Und schauen dass der Zeilenabstand dort auf 1 steht.

iMovie – Vertikales Video

  • iMovie

Problem Editiert man in iMovie ein vertikales Video mit einer Auflösung von 720×1280 so wird dieses per Default im Querformat bearbeitet: 1280×720. Als Resultat geht die Auflösung deutlich verloren, weil links und rechts schwarze Balken eingefügt werden. Die vertikale Bildinformation von 1280 Pixeln wird auf 720 Pixel reduziert. Das sieht man deutlich. Lösungsweg Das Video wird in iMovie bearbeitet und geschitten. Vor dem Export wird es dann Mit hilfe der Zuschneiden-Schaltfläche um 90° gedreht. Es wird dann ein Querformat-Video gerendert. Als letzten Korrekturschnitt muss das Video dann in QuickTime geöffnet und wieder zurück gedreht werden. Vor dem Verlassen von QuickTime speichert man das gedreht Video dann noch einmal unter neuem Namen (QuickTime fragt auch danach, wenn das gedrehte Video noch nicht gespeichert ist). Ergebnis Als Ergebnis hat man dann wieder ein Hochformat-Video im Format 720×1280 in welchem keine Pixel verlorgen gegangen sind.