Zum Inhalt springen

Grafik

Screenshot in Firefox mit hoher Auflösung

Manchmal benötigt man einen hochauflösenden Screen-Shot, der höher Auflöst, als die Bildschirmauflösung es gestattet. Mit Hilfe der Firefox-Web-Console besteht diese Möglichkeit: Öffnen der Web Console mit Ctrl-Shift–K (Cmd-Option-K on macOS). Eintippen des folgenden Kommandos: :screenshot –dpr 2 Enter. This results in a screenshot of the currently visible area being saved to the Downloads folder (with an auto-generated filename in the form of „Screen Shot yyyy-mm-dd at hh.mm.ss.png“). The –dpr 2 argument causes Firefox to use a device-pixel-ratio of 2, capturing the screen at two times the usual resolution. Das Resulat ist ein ScreenShot der aktuell sichtbaren Oberfläche der im Download-Ornder abgespeichert wird. Das Befehls-Argument –dpr 2 zwingt Firefox ein Bildschirm-Pixel Verhältnis von 2 zu machen, also den Bildschirm mit der doppelten Auflösung als angezeigt zu machen.     If you want to take a screenshot of the full page, append –fullpage to the command. Here’s the full list of arguments you can use: –clipboard Copies the screenshot to the clipboard –delay 5 Waits the specified number seconds before taking the screenshot –dpr 2 Uses the specified device-to-pixel ratio for the screenshot –file Saves the screenshot to a file, even if the –clipboard argument is specified –filename screenshot.png Saves the screenshot… Weiterlesen »Screenshot in Firefox mit hoher Auflösung

Icons Kostenlos

Kostenlose Icons finden sich beispielsweise hier: https://icon-icons.com/

Transparente Grafiken erstellen

  • Grafik

Möchte man Grafiken mit transparenten Bildbereichen erzeugen, so ist ein Trick, diese im GIF-Format abzuspeichern. Das GIF-Format ist jedoch beschränkt auf 256 Farben. Als moderne Alternative bietet sich daher das PNG Format an.