Zum Inhalt springen

WordPress

WordPress: Versteckte Optionen anzeigen

Manchmal wundert man sich, dass gewissen Optionen, die man in WordPress kennt oder irgendwo beschrieben werden, im Backend nicht zu finden sind. Dann hilft es, oben rechts das Feld Optionen anzuwählen. Zum Beispiel kann unter den Optionen der Backendseite „Neuen Beitrag erstellen“ die Funktion Auszug angewählt werden, so dass unterhalb des Artikels ein Feld erscheint, in welches man eine Zusammenfassung des Artikels schreiben kann. Wichtig ist dabei zu beachten, dass die angezeigten bzw. auswählbaren Optionen auf jeder Seie im Backend unterschiedlich sind.

WordPress: Artikel-Auszüge / Excerpts erstellen

Insbesondere bei längeren Artikeln ist es manchmal sinnvoll, einen kurzen Auszug oder eine Zusammenfassung des Inhaltes zu erstellen. Dazu muss im Backend von WordPress die Option „Auszüge“ anzeigen angewählt werden. Wie dies funktioniert zeige ich hier. Auszüge bieten sich vor allem dann an, wenn man z.B. einen News-Beitrag in einem Widget in der Sidebar anzeigen möchte.

WordPress Plugin Responsive Slider

Das Plugin Responsive Slider erzeugt eine automatisch wechselnden Bild-Slider mit frei wählbaren Bildern an frei wählbarem Ort. Dort wo man es auf einer Seite oder einem Artikel haben möchte, fügt man [ responsive_slider ] ein. In den Settings kann man die Überblendungsdauer etc. einstellen. Der Code im Template muss in der Index.php vom Tatami Theme eingefügt werden. Cool. [responsive_slider]

WordPress Plugin To-Do List

Mit Hilfe des Plugins Cleverness To-Do List lassen sich sehr kompfortabel To-Do Listen in WordPress einrichten. Diese können sowohl im BackEnd als auch im FrontEnd in Artikeln oder auch Seiten verwendet werden. In einer Seite oder einem Artikel fügt man eine To-Do Liste mit dem Code [ todochecklist ] ein. Es erscheint dann eine einfache To-Do List. Die Hompepage vom Plugin zeigt unzählige Einstellmöglichkeiten auf. Gerade im Backend lassen sich sehr gut konfigurierbare To-Do Listen erzeugen, mit welchen man umfangreiche Aufgabenzuweisungen durchführen kann.

WordPress Plugin Preserve Editor Scroll Position

  • Plugins

wer kennt das nicht: Nutzt man die Funktion Zwischenspeicher = Aktualisieren im WordPress Editor, so muss man anschliessend wieder zur alten Stelle scrollen Das Plugin Preserve Editor Scroll Position merkt sich die letzte Position.

WordPress Plugin Limit Login Attempts

  • Plugins

Das Plugin Limit Login Attempts verhindert, dass sich eine einzelne IP Adresse mehrfach hintereinander einloggt. Damit lassen Brute Force Attacken auf eine WordPress Installation wirkungsvoll verhindern.

WordPress: Plugin für Tabellen: TablePress

  • Plugins

Mit dem Plugin Tablepress lassen sich gemäss Aussage von Perun sehr einfach schöne Tabellen erzeugen. Quelle: http:/ / www.perun. net/2012/03/31/umfangreiche-tabellen-in-wordpress-erstellen/ Das kann ich nur bestätigen. Nach Installation des Plugins kann man im Backend sehr gut und übersichtlich Tabellen erzeugen oder auch importieren. Es können CSV Tabellen eingelesen werden. Die im Backend erzeugten Tabellen werden dann mit einem kurzen Code an den Platz nach Wunsch, also entweder in einen Artikel, oder in eine Seite integriert. Mit diesem Plugin entfällt das mühselige Bearbeiten der Tabellen im Html Code. Die zum formatieren der Tabellen sind selbsterklärend, es lassen sich halbautomatisch Überschriften definieren. Auch das Formatieren mit verschiedenen Eigenschaften innerhalb der Zellen lässt sich erledigen. Als besonderes Schmankerl bietet das Plugin im Backend sogar die Möglichkeit, eine Sortierfunktion und eine Suchfunktion für den User im Frontend einzuschalten.

WordPress Plugin Posts by Tag

  • Plugins

Das Plugin Posts by Tag gestattet es, bestimmte Beiträge, welche z.B. mit einem bestimmten Stichwort versehen sind, in der Sidbar in einem Widget anzeigen zu lassen. So lässt sich einfach in der Sidebar ein Bereich mit NEWS erzeugen.

WordPress: Tatami: Footer schwarz entfernen

  • Tatami

Um den schwarzen Balken im Footer anders einzufärben Bei Tatami ist die Hintergrundfarbe bei .site-footer in der style.css Datei Zeile 2216 (background:#151515;) angegeben. /*———————————————————————————–*/ /* Footer /*———————————————————————————–*/ .site-footer { background:#617CED; /*Michael vorher: Background:#151515 */