Zum Inhalt springen

WordPress

WordPress: auf einer Statischen Seite Artikel einer Kategorie anzeigen

http: / / w w w .texto.de/statische-seite-x-zeigt-beitraege-von-kategorie-y-an-170/ zeigt, wie man auf einer Statischen Seite die Artikel einer Kategorie anzeigen lassen kann. Umgesetzt habe ich dies in http://velo.mihei.ch/wordpress/wordpress-seite-mit-nur-artikeln-der-categorien

WordPress: Meldung über Wartungsmodus geht nicht weg

Es kann sein, dass bei einem Update von WordPress oder Plugins von WordPress folgende Meldung erscheint, die aber auch nicht mehr weg geht: Für kurze Zeit nicht verfügbar, um eine regelmäßige Instandhaltung durchzuführen. Prüfe in einer Minute erneut. Die Lösung: im FTP Programm muss man im Root-Verzeichnis des Blogs die Datei .maintenance entfernen. Dann klappt es wieder!

WordPress: Countdown-Timer

Kleor stellt einen guten, sehr flexiblen Timer für WordPress vor. Damit lässt sich an beliebiger Stelle in WordPress, sowohl in Beiträgen und Seiten, als auch in der Seitenleiste z.B. ein Countdown Timer erstellen.

WordPress Plugin Color Admin Post

Mit dem Plugin Color Admin Post kan man die Beitraege im Backend Adminbereich von WordPress farnlich sortieren. dies ermoeglixht eine farbliche unterscheidung z.B. von Beitraegen, die bisher noch als Entwuerfe bestehwn, oder auchnvon Privaten Eintraegen.,

WordPress: Brotkrümelnavigation

Vielfach bewährt hat sich auf Internetseiten eine „Brotkrümel-Navigation“. Darunter ist eine Linkabfolge zu verstehen, die dem User deutlich anzeigt, auf welcher Unterebene er sich gerade befindet. Der Name lehnt sich an das Märchen „Hans und Greta“ 😉  an, bei welchem eine Spur von ausgestreuten Brotkrumen zum Ausgang führte. Mit dem Plugin BreadCrump Nav XT lässt sich diese Aufgabe sehr einfach lösen. Perun beschreibt anschaulich, wie. Nutzen tue ich das momentan selber auf der Boot-Seite und der Wanderseite.

WordPress: Tatami: Tiled Galleries über die gesamte Breite

Ich möchte “Tiled Galleries” gerne mit “Fullwidth” verwenden. Leider geht die Gallerie dann nicht über die gesamte Breite. Wo kann man da nachhelfen? ich habe die Lösung gefunden. Du musst in der functions.php die Content-Breite deines Fullwidth-Template an folgender Stelle eintragen: if ( ! isset( $content_width ) ) $content_width = 610; geändert auf der Ludothek:   auf 1240 und sieht gut aus! If your theme doesn’t define a content width, Tiled Galleries will default to 500px wide. You can read more about the Content Width theme feature here.

WordPress: Gallery – Karussel – Jetpack

Es gibt die unterschiedlichsten Möglichkeiten, Gallerien in WordPress Beiträge einzufügen. Die einfachste Möglichkeit ist, die bereits in WordPress eingebauten Features zu nutzen. Der Befehl [ Gallery ] fügt an der Stelle eine Gallerie ein. Schön wird das ganze, wenn man gekachelte Gallerien anzeigen lässt. Dies geht am einfachsten, in dem man das JetPack von WordPress aktiviert. Unter Einstellungen | Schreiben kann man die die Funktion „Gekachelte Gallerien“ aktivieren. „Gekachelte Gallerien“ aktivieren. Nach Aktivierung des Kontrollkästchens „Alle Galeriebilder in einem eleganten Mosaik darstellen“ werden die Bilder automatisch durch WordPress eingepasst und in einem schicken Mosaik dargestellt. Zur Darstellung im Rahmen einer Diashow nutzt man zusätzlich die Funktion „Karusell“ in JetPack. Tiled Gallery options do not appear, or do not display correctly: Go to Jetpack → Settings → Performance and make sure the Site Accelerator option is enabled.

WordPress: Plugin Related Posts per Category

Sergej Müller ermöglicht mit seinem genialen Plugin Related Posts per Category das Anzeigen von thematisch ähnlichen Beiträgen. Dazu muss nur ein Code Snippet in die Single.php ringetragen werden. Ellen kennt diese Plugin auch, mal schauen ob es in Tatami auch in die Single.php muss.