Bildersuche Google
Bei Google gibt es die bekannte Bildersuche. Möchtem an jedoch weitere Suchkriteren, wie z.B. „nur lizenzfreie Bilder“ angeben, so hilft die Advanced Image Search Suchseite
Bei Google gibt es die bekannte Bildersuche. Möchtem an jedoch weitere Suchkriteren, wie z.B. „nur lizenzfreie Bilder“ angeben, so hilft die Advanced Image Search Suchseite
Für Schweizer Rufnummern bietet die Seite www.werwares.ch eine Rückwärtssuche an.
Much Ado About Nothing: Viel Lärm um nichts,….. ein Stück von Shakespeare von 1600. dear john letter: Kündigungsschreiben
Manchmal reagiert der iPod Nano auf keine Eingaben mehr. Für einen Reset drück man Menü und die Mitteltaste gleichzeitig für mindestens 6 Sekunden, bis das Apple Logo auf dem Bildschirm erscheint.
Kennt man die Koodinaten eines Ziels, so gibt man sie einfach bei Google Maps ein: Möchte man die Koordinaten eines Ortes erhalten, so klickt man einfach mit der rechten Maustaste auf den Ort wäht: „Was ist hier?“ . Die Koordinaten werden im Suchfeld angezeigt. 😉
Möchte man zu Beispiel auf der Platte C: mehr Speicherplatz nutzen können, bietet es sich an, den Download-Ordner unter Benutzerdaten auf eine andere Festplatte zu verschieben. Dazu: Explorer: Downloadordner anwählen, Rechte Maustaste, Eigenschaften, Pfad, Verschieben und schon lässt sich ein anderer Pfad für Downloadordner auswählen oder erstellen (Neuer Ordner). Windows verschiebt anschliessend alle Files in den neuen Ordner.
Kleor stellt einen guten, sehr flexiblen Timer für WordPress vor. Damit lässt sich an beliebiger Stelle in WordPress, sowohl in Beiträgen und Seiten, als auch in der Seitenleiste z.B. ein Countdown Timer erstellen.
Manchmal möchte man Fotos, die man in iPhoto importiert hat, als PDF speichern. Diese Funktion bietet iPhoto nicht in seinen Menüs. Man kann Fotos zwar auf alle möglichen Arten drucken, aber ein direktes Abspeichern als PDF wird nicht angeboten. Sicherlich kann man einen PDF Druckertreiber installieren, wie das unter Windows mit FreePDF gemacht wird, aber Apple bietet eine andere, gute und einfache Lösung: zuerst werden die Fotos alle in iPhoto markiert, in die Zwischenablage kopiert (cmd C), dann öffnet man das Programm Vorschau, erstellt ein „Neues Dokument aus der Zwischenablage“ (cmd N) und siehe da, es öffnet sich ein PDF mit genau der Anzahl von Seite, wie es markierte Fotos gab. Die Bilder werden automatisch auf die ganze Seite skaliert. Anschliessend wählt man Drucken (cmd P) und speichert im Druckdialog das Ganze wie gewohnt als PDF. Natürlich könnte man auch direkt „Ausgewähltes Dokument per E-Mail als PDF senden“ wählen. Achtung Stolperstein Dateigrösse: Hat man normale Fotos, die auf eine ganze Seite im PDF skaliert werden, wird die Datei schnell relativ gross. Es kann daher notwendig sein, die Datei mit dem Verkleinerer zu verkleinern.
Mit dem Plugin Color Admin Post kan man die Beitraege im Backend Adminbereich von WordPress farnlich sortieren. dies ermoeglixht eine farbliche unterscheidung z.B. von Beitraegen, die bisher noch als Entwuerfe bestehwn, oder auchnvon Privaten Eintraegen.,
Mit dem Shortcode Apple, Alt ESC kann man den Taskmanager auf einem Mac aufrufen.