Zum Inhalt springen

WordPress: HTML: Leuchtmarker

Mit der Auszeichnung lässt sich eine Zeichenfolge im Text hervorheben. Geschlossen wird das Kommando mit . Dieser Effekt sieht dann aus wie mit einem Leuchtmarker auf Papier. Die Leuchtmarker-Anzeige erscheint aber nur im Editor aber nicht im eigentlichen Blog-Text.

Starthilfe bei schwacher Autobatterie

  • Auto

Der ADAC hat eine tolle Anleitung zur Starthilfe herausgegeben. Diese lege ich in unseren Autos ins Bordbuch. Starthilfe Anleitung

FreeMind Mindmanager

http://freemind.sourceforge.net/wiki/index.php/Main_Page Wikipedia schreibt: https://de.wikipedia.org/wiki/FreeMind FreeMind ist eine freie Software zum Visualisieren und Strukturieren von Inhalten (Begriffe, Ideen, Lernstoff, Sitzungsergebnisse usw.), die durch den Fork Freeplane bis heute (2021) weiter entwickelt wird. FreeMind selbst ist auf dem Stand von 2014. Die Methode der Wissensdarstellung dieser Programme wird Business Mapping genannt, die entstehenden Dokumente heißen Mind-Maps. Mindmaps sind zum Beispiel als Hilfsmittel für das Projektmanagement sinnvoll, unterstützend bei der Strukturierung von Lerninhalten oder bei der Zusammenfassung von Ergebnissen eines Brainstormings.  

Sonos: Sonos kündigt Sprachsteuerung an

  • Sonos

Sonos kündigt eine Sprachsteuerung an, die nicht über das Internet funktioniert sondern lokal im heimischen WLAN bleibt. Weitere Informationen finden sich hier:  h t t p s://www.digitalzimmer.de/artikel/news/sonos-kuendigt-eigene-sprachsteuerung-an-ohne-cloud/

WordPress: Limit Logins

Setzt man die Sicherheitshinweise korrekt um und wählt vor allem so passiert folgendes: Die aufgezeichneten Loginversuche von potentiellen Angreifern gehen zurück, weil ihnen nicht nur das Passwort fehlt, sondern auch der Username des Admins fehlt.   –> Ziel erreicht !   Wichtig ist auf jeden Fall:   Keine Beiträge unter dem Admin-Account veröffentlichen !!!

Paypal: Welche Währung soll man wählen?

Bei der Zahlung von Bestellungen im Internet und Bezahlung durch Paypal stellt sich die Frage, ob man in Euro oder in CHF bezahlen soll. Paypal bietet die direkte Umrechung in CHF an, so dass es sich bei der Kreditkartenbuchung dann um eine Belastung in CHF handelt. Dafür wendet Paypal dann aber auch einen eigenen – schlechteren – Wechselkurs an. Die Kreditkartenfirma bietet nach eigenen Aussagen immer den optimalen Wechselkurs an. Aber für Zahlungen in Fremdwährungen werden 1.75% Wechselkursgebühr verlangt. Rechnet man die beiden Beispiele einmal konkret durch, so kommt entdeckt man folgendes: • Entweder macht Paypal einen schlechten Wechselkurs und die Kreditkarte verrechnet in Schweizer Franken ohne Bearbeitungsgebühr. • Oder Paypal verrechnet in Euro und die Kreditkarten schlägt 1.75% Gebühr drauf. Bei einem Einkaufbetrag von 80€ betrugt der Unterschied nur ca. 50 Rappen. Paypal Fussmatten Wechselkurs Fazit