Zum Inhalt springen

WordPress: 404-er Seite

Klickt der User einen Link an, der ins Leere führt, so landet er auf der 404-er Seite. Eine Möglichkeit diese zu einer eigenen Seite umzuleiten geschieht in der .htaccess : Durch Einfügen den folgenden coes in die .htaccess kann man auf ein frei wählbares Ziel umleiten. ErrorDocument 404 https://wie.geht.was.ch/404-Seite.php Tolle illustrationen finden sich in: https://www.kapwing.com/404-illustrations

Win 10: Pfad als Laufwerk einbinden

Wie kann man unter Windows 10 einen Unterordner aus einer beliebigen Unterebene eines anderen Ordners als Laufwerk einbinden? Dazu bindet man den Ordner als Netzlaufwerk ein: Explorer | „Dieser PC“ | „Computer“ | „Netzlaufwerk verbinden“. Im folgenden Dialog wählt man den Laufwerksbuchstaben aus und gibt die Netzwerkadresse ein: Beispiel: d:\Ordner\Unterordner \\localhost\d$\ordner\unterordner Unbedingt wählt man „Verbindung bei Anmeldung wiederherstellen“ , damit das neue Laufwerk bei jedem Booten wieder eingebunden wird.

WordPress: Neue Blog Adresse und nun die Links reparieren

Und schon wieder einmal ist es passiert. Ich habe die Blog Adresse meines Blogs geändert. Der Blog ist unter der neuen Adresse erreichbar, alles funktioniert anscheinend. Die im Blog eingebundenen Bilder werden auch alle angezeigt. Doch was ist das: Beim Klick auf ein Bild um es zu vergrössern zeigt sich, dass der Link nun nicht mehr funktioniert. Eine kurze Suche im Netz brachte die Lösung: Mit Hilfe des Plugins WP Migrate DB kann man relativ einfach die alten im Blog verwendeten Links durch neue austauschen. Nach der Installation lässt sich das Plugin unter Werkzeuge bedienen. Ein Find&Replace gestattet, alle in der Datenbank gespeicherten Links auf die neue Adresse umzubiegen. Mir hat es sehr geholfen.

Word: Positionsrahmen

Seit Word 2010 lässt ich ein Positionsrahmen nicht mehr direkt über die Menüleiste einfügen. So lässt sich in der Symbolleiste für den Schnellzugriff das Symbol für Positionsrahmen einfügen: Rechten Maustaste auf Menüleiste | SYMBOLLEISTE FÜR DEN SCHNELLZUGRIFF ANPASSEN BEFEHLE AUSWÄHLEN | „Alle Befehle“. Befehl POSITIONSRAHMEN EINFÜGEN anwählen. HINZUFÜGEN | OK

Outlook: IMAP Ordner mit Webmail anlegen

  • Outlook

Ausgangslage: Ich habe eine IMAP E-Mail Adresse und kann diese auch über Outlook abrufen. Problem: Die gesendeten E-Mails erscheinen nicht im Outlook, weil es keinen E-Mail Ordner „Send“ gibt. Lösung: Die erste E-Mail muss ausserhalb von Outlook gesendet werden, z.B. mit Webmail. Dadurch wird ein entsprechender IMAP Ordner erzeugt. Im nächsten Schritt kann dieser Ordner dann in Outlook abonniert werden.

Icons Kostenlos

Kostenlose Icons finden sich beispielsweise hier: https://icon-icons.com/

Glasfenster können nicht fliessen

Oft wird behauptet, dass Glasfenster unten dicker seien als oben, weil das Glas mit der Zeit nach unten geflossen ist. Dies könne man insbesondere an alten Kirchenfenstern nachmessen. Dies ist nicht so, wie meine Recherche im Internet gezeigt hat. Es handelt sich hier um eine „urban story“, wie sie auch in Werkstoffkundevorlesungen an Hochschulen weitererzählt wird.

WordPress: Proudly Present ersetzen

Ich habe in der Footer.php vom Theme Twentyseventeen den Text wie folgt geändert: Generell Den in der Fusszeile eines Blogs eingeblendeten Link „Stolz präsentiert von WordPress“ kann man auf die drei folgenden Arten entfernen: Im Customizer Im Customizer gibt man den folgenden  Code bei Zusätzliches CSS eingeben: .site-info {display:none;} Damit wird der Link unsichtbar gemacht, er ist aber für Google und Co noch vorhanden.  Mit dieser Methode kann man aber keinen eigenen Text als Link ausgeben. In der Footer.php In der Datei Footer.php wird die folgende Codezeile durch zwei //  auskommentiert. get_template_part( ‚template-parts/footer/site‘, ‚info‘ ); Plugin Advanved Twenty Seventeen Mit Hilfe des Plugin Advanved Twenty Seventeen kann man unter „Advanced footer“ kann ein „Custom Copyright“ eingetragen werden. Hier kann auch ein eigener Text eingetragen werden. Um einen Link zu setzen, kann z.B. der folgende Link eingetragen werden: <a href=“https://wie-geht-was.ch“>Dieser Blog wurde ertellt von wie-geht-was.ch</a> Weil dieses Plugin schon lange nicht mehr gepflegt wurde, habe ich es nicht ausprobiert.