Zum Inhalt springen

Mac

Mac: Informationen einblenden

  • Mac

Mit Cmd-I kann man sich ein Dialogfenster mit Informationen zur aktuell angewählten Datei anzeigen lassen. Mit Alt-Cmd-I kann man mehrere Bilder „durchklicken“!

Mac: Eckige Klammern

  • Mac

Eckige Klammern auf dem Mac erzeugt man mit [  = ALT 5 ] = ALT 6 🙂

CD aus MAC DVD Laufwerk auswerfen

  • Mac

Festplatten-Dienstprogramm starten über Programme, Dienstprogramme DVD Laufwerk auswählen Rechtsklick = Kontext-Menü und „Auswerfen“.    

Mac: Time-Machine Backup auf MacBook einrichten

Der folgende Artikel beschreibt die notwendigen Arbeitsschritte, um ein Backup eines MacBooks mittels der Time-Machine auf einen Synology NAS einzurichten. h t t p s ://www.synology.com/de-de/knowledgebase/tutorials/608 Kurze Zusammenfassung: Im DiskManager des Synology wird ein User für die Time-Machine eingerichtet. Ebeso wird ein  Ordner eingerichtet, in welchem die Backups gespeichert werden. Der User muss natürlich Schreib- und Leserechte für diesen Ordner erhalten. Zum Schluss startet man das TimeMachine Back-up auf dem Mac. Dort wird der entsprechende Ordner (siehe 2) eingeblendet und kann als Ziellaufwerk für das Backup angewählt werden. Wichtigster Tip: Sollte der gemeinsame Ordner nicht angezeigt werden, so kann man den  freigegebene Ordner über AFP zu erstellen und zu mounten. Hierzu gehen Sie zum Finder > Mit Server verbinden… und geben Sie die Adresse Ihrer DiskStation ein: afp://NAS.local   März 2017 https://www.synology.com/de-de/knowledgebase/DSM/tutorial/Backup_Restore/How_to_back_up_files_from_Mac_to_Synology_NAS_with_Time_Machine

Mac: Mail: Entwürfe sichern sich in vielen Versionen

  • Mac

Kommt es vor, dass sich im Entwurfsordner von Mail auf dem Mac unzählige Versionen ein und derselben Mail abgespeichert werden, liegt das an Synchonisierungsproblemen zwischen Mail und dem IMAP Konto. Zum Abstellen wählt man unter Mail / Einstellungen / Accounts das Häcken bei Entwürfe auf Server sichern ab. Nun sollte alles ordnungsgemäss funktionieren.

Mac: Verhindern das Foto beim Einlegen einer SD-Karte startet

  • Mac

Normalerweise startet auf einem Mac die App Foto, sobald man eine SD-Karte in den Speicherkartenslot steckt. Nun möchte ich meine Bilder aber lieber mit Lightroom verwalten. Die Lösung ist ganz einfach: Man öffnet einmalig auf dem Mac das Programm „Digitale Bilder„. Nach dem Einschieben einer SD-Karte erscheint diese mit samt ihrem Inhalt. Unten links gibt es eine Schaltfläche, mit welcher man die „Auto-Start“-Optionen einstellen kann. Wählt man dieses an, so starte in Zukunft bei jeder eingeschobenen SD-Karte das Programm Lightroom. Ausserdem gibt es dort unten auch die Option, die Aufnahmen auf der SD-Karte nach dem Import direkt zu löschen, sofern man dies möchte.

Update SSD von MacBook Air

  • Mac

Hit Hilfe des Transcend JetDrive 500 internal SSD 240GB SATA III for MacBook Air 11&13 (end 2010 – mid 2011) lässt sich der interne Speicherplatz auf der kleinen 64 GB SSD vom MacBook Air problemlos vervierfachen. Die Anleitung, wie es geht habe ich aus dem Internet kopiert. Eine weitere Anleitung Mehr Speicher. Mehr Power. Das Transcend JetDrive 500 interne-SSD 240GB ist eine interne SSD, die speziell für MacBook Air (Ende 2010 – Mitte 2011) entwickelt wurde. Die SSD eignet sich besonders für Grafiker, Fotografen und Filmemacher, die die Leistung und die Speicherkapazität Ihres Mac Systems steigern möchten. Zusätzlich im Lieferumfang ist auch ein elegantes und praktisches Gehäuse enthalten, welches Ihnen ermöglicht die Original-SSD nach Ausbau als externes Speichergerät weiter zu verwenden. Höhere Leistung und mehr Speicherplatz Transcends JetDrive 500 verfügt über die neueste SATA III 6Gb/s Schnittstelle, um blitzschnelle Transfergeschwindigkeiten. Das Upgrade mit Transcends JetDrive 500 sorgt für kürzere Systemreaktionszeiten und einen schnelleren Start Ihrer Programme. Selbst wenn Ihr Mac bereits mit einer SSD ausgeliefert wurde, steigert das Upgrade mit dem JetDrive von Transcend die Leistung Ihres Systems. Somit können Sie Ihren Mac im Alltag oder für anspruchsvollere Aufgaben, wie z.B. Grafikdesign, Videobearbeitung oder Spiele verwenden. Mit einer Kapazität von… Weiterlesen »Update SSD von MacBook Air

MAC: NAS Ordner dauerhaft im Finder einblenden

  • Mac

Wenn ich mein MacBook starte, hätte ich gerne, dass ausgewählte Ordner auf der NAS im Finder unter Favoriten aufscheinen. füge die Ordner in der Systemsteuerung unter Benutzer den Startobjekten hinzu. Dadurch werden die beim Start sofort gemountet und sollten dann auch wieder in der Favoritenspalte erscheinen, wenn Du sie generell drin hast.