Zum Inhalt springen

Mac

Mac: Finder: Symbolleiste

  • Mac

Ganz praktisch: Beim Findern im Mac kann man oft benutzte Ordner oben auf die Symbolleiste ziehen. Doch wie bekommt man diese wieder gelöscht, wenn man sie später nicht mehr braucht? Die Lösung: Mit gedrücker APFEL-Taste zieht man das Ordnersymbol von der Symbolleiste und schon ist es weg. FreuFreu  😉  

Mac: Backslash

  • Mac

MAC Tip: Den Backslash in Internetadressen erzeugt man auf dem MAC mit ALT-SHifT-7: \ Merkhilfe wie / Shift-7 für den anderen Flash

Mac: PDF-Verkleinerer

  • Mac

Manchmal muss man PDFs auf eine kleinere Grösse reduzieren – z.B. damit sich PDFs von Photos per E-Mail verschicken lassen. Dazu habe ich kein vernüftiges Tool im Internet gefunden. Allerdings gab es dort eine Anleitung, wie man mit Bordmitteln unter Zurhilfenahme des Automators sich selber ein Script erstellen kann. Im Automator wählt man Datei Neu und erstellt ein neues Programm. Im Programmfenster zieht man die Aktion „Finder Dateien duplizieren“. Und aus dem PDF Menü den QuickFilter. Die zweite Aktion die automatisch geladen werden will „Finder Dateien kopieren“ löscht man direkt wieder, sonst werden die bearbeitetenFiles zwei mal abgelegt. Nun kann man den QuickFilter bearbeiten. Unten wählt man Resize aus und kopiert diese Aktion mit einem Klick auf das rechts angezeigte Dreieck. Anschliessend kann man dort die Einstellungen wählen. Bewährt haben sich   Size 50%, 2000 und 1000 Pix. Anschliessend speichert man die Automator Aktion als Programm. Nutzen des Automator Programmes: Im Finder oder auch auf dem Schreibtisch kann man nun jedes beliebige PDF auf das Automator-Icon ziehen und automatisch wird ein neues, verkleinertes PDF im gleichen Pfad erzeugt. Diese Aktion kann man auch als Dienst ablegen.

MonoSnap

  • iPad, Mac

Mit dem neuen Screen-Shot Utility MonoSnap lassen sich sehr einfach Screen-Shots vom ganzen Bildschirm oder auch nur von Bildschirmbereichen machen. Diese lassen sich ganz einfach mit ansprechenden Kommentaren, Beschriftungen oder auch Pfeilen versehen. Die Hochload-Funktion habe ich noch nicht getestet. Das Programm gibt es für Mac, iOS und für Windows.

Mac: Schreibtisch anzeigen lassen

  • Mac

Um den Schreibtisch mittels Tastendruck anzeigen zu lassen, drückt man in Windows Windows-D. Beim Mac ist das entsprechende Tastenkürzel Apfel + Exposé. Die Exposé Taste ist die Taste F3. Drückt man die Taste F3 alleine, so wird eine Übersicht aller geöffneten Fenster angezeigt und man kann das gesuchte Fenster mit einem Klick öffnen.

Sonderzeichen Mac

  • Mac

MAC Tip: Den Backslash in Internetadressen erzeugt man auf dem MAC mit ALT-SHifT-7: \ Merkhilfe wie / Shift-7 für den anderen Flash