Zum Inhalt springen

Rettungskarte

  • Auto

Der ADAC empfiehlt eine Rettungskarte hinter die Fahrer-Sonnenblende zu tun. Dieser informiert die Rettungskräfte über Besonderheiten am Auto, z.B. wo die Airbags oder sonstige gefährliche Einbauten am Fahrzeug zu finden sind, die den Rettungskräften die Arbeit schwierig machen können. Rettungskarte Audi Rettungskarte Sharan Der TSC und der ADAC bieten Aufkleber für die hintere linke Scheibe an, welche die Rettungskräfte über die Rettungskarte informieren.

Mac: Finder: Neuen Ordner erstellen

  • Mac

Beim Erstellen eines neuen Unterordners in einem Ordner muss man auf folgendes achten: Wenn man in der Listenansicht auf den Pfeil links neben einem Ordner klickt, dann schaut man nur hinein, man wechselt nicht in diesen. Das kann ich bis in eine beliebige Verschachtelungstiefe tun, für das System befinde ich mich immer noch im obersten Ordner. Logischerweise wird der Befehl „Neuer Ordner“ dann auch im aktuellen Verzeichnis ausgeführt.

200ster Blog-Eintrag

Jubiläum Dies ist der 200-ste Blog-Artikel in diesem Blog. Allmählich baut sich hier eine Wissensammlung auf.   

DropBox: selectiv synchronisieren

  • DropBox

Wenn man eine Datei in der Dropbox speichern, wird sie mit allen Geräten synchronisiert, welche mit dem Dropbox-Konto verknüpft sind. Das braucht auf allen Geräten Speicherplatz und ebenso Übertragungskapazität im Netzwerk. Ausserdem müssen z.B. Backups, die man in der DropBox ablegt, nicht auf alle Geräte synchronisiert werden. Eine mögliche Lösung aus diesem Dilemma ist die selektive Synchronisierung: DropBox schreibt: Klicken Sie in der Taskleiste auf das Dropbox-Symbol. Klicken Sie auf das Zahnradsymbol und wählen Sie im Menü Einstellungen … aus. Klicken Sie auf den Tab Konto. Klicken Sie auf die Schaltfläche Selektive Synchronisierung …. Ein Fenster mit einer Liste aller Ordner der obersten Ebene in Ihrem Dropbox-Ordner wird angezeigt. Die mit einem Häkchen markierten Ordner werden auf Ihrem Computer synchronisiert. Entfernen Sie das Häkchen neben den Ordnern, die nicht mit der Festplatte Ihres Computers synchronisiert werden sollen. Klicken Sie danach auf OK. Alle nicht markierten Ordner werden aus der Dropbox auf Ihrer Festplatte entfernt, sind aber immer noch über die Website und alle Computer, die mit Ihrem Dropbox-Konto verknüpft sind, zugänglich. Hinweis: Warten Sie, bis neben den Ordnern ein grünes Häkchen zu sehen ist. Das bedeutet, dass alles vollständig in Ihre Dropbox hochgeladen wurde. Danach können Sie in den Einstellungen für… Weiterlesen »DropBox: selectiv synchronisieren

Lightroom: Fotos importieren

Wenn man Fotos von einem Stick oder Externen Laufwerk in Lightroom importiert, muss man darauf achten, allenfalls bereits importierte Fotos nicht doppelt zu importieren. Die automatische Überprüfung von LR bezüglich Dubletten funktioniert nur beim Direktimport von einer Kamera oder von einer SD Karte. Daher sollte man erfolgreich importierte Fotos nach dem Import am besten vom externen Medium ( oder auch Import-Pfaden auf dem NAS ) direkt löschen. Will man dort ein Backup haben, so kann man die Fotos auch in ein Unterverzeichnis „bereits importiert“ verschieben.

WordPress: Videos hochladen

Video hochladen Möchte man ein eigenes Video auf WordPress hoch laden, so wird ab einer Dateigrösse von 2 MB die Meldung angezeigt „Datei zu gross, Upload Limit überschritten“. Nun kann man ein Video natürlich problemlos per FTP in das Upload-Verzeichnis …wp-content/uploads von WordPress hochladen. Das klappt anstandslos, aber WordPress bekommt von diesem Video nichts mit. Abhilfe schafft das Plugin Add from Server. Nach der installation findet man im Menü Medien den Befehl „Add From Server„, kann dort einfach die Serververzeichnisse durchsuchen und das vorgängig per FTP hochgeladene File mit in die Medienübersicht mit aufnehmen. Video einbinden Seit der WordPress-Version 3.6 funktioniert auch das direkte Einbinden der Videos: Im Editor wählt man „Dateien hinzufügen“ und dann die entsprechende Videodatei. Weiterhin muss zwingend „Eingebundener Medien-Player“ ausgewählt sein.

iPad: Video vom Mac hochladen

Wie kann man am einfachsten ein Video vom PC auf den iPad ziehen? a) über die Dropbox, hochladen, in der Dropbox exportieren in die iFoto Mediathek b) über die iCloud Fotoablage: hat nicht funktoniert c) über die App DS Video: Auf dem NAS speichern im Ordner Video, dann tauchen sie in der DS Video App unter Privatvideo auf. Ein Abspeichern aus der DS File App auf den iPad hat nicht funktioniert, aber man kann das Video dort wunderbar anschauen. Wie natürlich auch in der DS Video App.

GMX: E-Mail Account abrufen

  • E-Mail, GMX

Möchte man mit einem E-Mail Programm seine E-Mails abrufen, so muss man darauf achten, dass in den Einstellungen der Haken „E-Mails mit einem anderen Programm abrufen“ gesetzt ist. Ist dies nicht der Fall, bekommt am eine E-Mail mit dem Hinweis: Sie haben kürzlich versucht, Ihr GMX Postfach in ein E-Mail-Programm wie z. B. Outlook oder die vorinstallierte Mail-App Ihres Smartphones einzubinden. Dieser Versuch ist leider fehlgeschlagen, was folgende Ursache haben kann. Die für die E-Mail Programme benötigten Protokolle POP3/IMAP/SMTP sind standardmäßig zu Ihrer Sicherheit deaktiviert. So soll verhindert werden, dass Unbefugte unbemerkt über POP3/IMAP/SMTP auf Ihr Postfach zugreifen. Auch wenn Sie Ihr GMX Postfach bereits in ein E-Mail Programm eingebunden haben, dieses aber längere Zeit nicht genutzt haben, werden die Protokolle deaktiviert. Um die Funktion zu nutzen, müssen Sie die Protokolle erstmalig oder erneut in Ihren Postfach-Einstellungen aktivieren. Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung dazu finden Sie in der GMX Hilfe.