WordPress: einfaches Verwalten von mehreren Blogs
Betreut man mehrere Blogs, so wird die Verwaltung der Blogs bei Updates von WordPress selber oder auch von Plugins und Themes schnell ein sich immer wiederholender Klick-Marathon. Zum Glück gibt es das Tool Infinite WordPress. Mit dessen Hilfe kann man in einer Benutzeroberfläche direkt verschiedene Blogs wart>en und schnell update halten. Wie funktioniert das? Zunächst muss man auf seinem eigenen Server die Software Infinite WordPress installieren. FIXME wie das genau geht. Anschliessend muss auf jedem Blog das Plugin „IWP Client“ installiert werden. Nach dessen Aktivierung werden drei Eingaben zum akutellen Blog angezeigt: Die WordPress Admin Adresse, der Username eines Administrators und ein Aktivierungscode. Auf der Seite Infinite WordPress selber kann man anschliessend unten links seinen Blog hinzufügen. Nach Eingabe (Copy / Paste) der eben im eigentlichen Blog angezeigten Angaben in diese Felder wird der Blog der Infinite WordPress Oberfläche hinzugefügt und man sieht auf einen Blick wie aktuell diese WordPress Installation ist. Damit die Updates später allerdings automatisch ablaufen, ist es notwendig, dass die jeweiligen FTP Zugangsdaten auf dem Blog in der Datei WP-Config.php gespeichert werden. Das vereinfacht übrigens eine Wartung von WordPress Installationen auch ohne Infinite WordPress sehr, da nicht immer das Passwort abgefragt wird. Zusammenfassung: Es braucht also… Weiterlesen »WordPress: einfaches Verwalten von mehreren Blogs